Ein normales Leben ohne Augenlicht – Ist das überhaupt möglich?
Dieses Leben ist für Fraü Weber die Normalitat ünd wie das überhaüpt fünktioniert ,
erzahlte sie uns am 02.10.2025 im LER – Unterricht.
Frau Weber stellte sich zuerst einmal vor und erkla rte uns , wieso sie erblindet ist. Bei ihr
wurde im Alter von drei Jahren ein Tumor auf dem Sehnerv entdeckt und als der Tumor entfernt wurde, wurde der Sehnerv beschadigt, was dazu führte, dass der Sehnerv dauerhaft defekt ist und Frau Weber mit drei Jahren vollstandig erblindete.
Sie erzahlte uns daraufhin von ihrem weiteren Leben , wie zum Beispiel ihrer Schüllaufbahn und ihrer beruflichen Karriere. Sie ging zur Blindenschule und erlernte dort die Brailleschrift (Blindenschrift) mit anderen blinden Schülern. Später wurde sie Telefonistin im Außenministerium.
Über ihren Weg mit der S – und U – Bahn zur Arbeitsstelle erzahlte sie dann ein paar
Geschichten und brachte uns Methoden zur Orientierung auf dem Bahnhof bei. Danach
zeigte sie uns auch noch einige Geräte, die ihr im Alltag helfen sich zu verstandigen und
zu orientieren, wie zum Beispiel ihre Schreibmaschine, mit der sie in Braille schreiben
kann und ihr Handy, das bestimmte Fünktionen besitzt, um trotz des Sehverlustes ihr
Handy zu bedienen (dies fünktioniert hauptsächlich mit Sprachfunktion).
Wir bedankten uns mit einem Blumenstrauß und einer Packung ihrer
Lieblingsschokolade für die lehrreichen zwei Stunden und verabschiedeten Frau Weber .
Anschließend fuhr Marcels Familie sie nach Hause. Ich bedanke mich nochmal im Namen des ganzen L E R – Kurses für die tolle Zeit und die schone Idee von Frau Lange.
Hannah Sophie 8/2
