Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde (kurz: LER) wird seit 1998 am TFG als allgemeinbildendes ordentliches Fach in den Jahrgängen 5 bis 9 unterrichtet.
LER leistet einen Beitrag zur Werteerziehung und zum interreligiösen Verständnis. Es beabsichtigt die Öffnung der Schule für persönliche Fragen der Lebensgestaltung von Schüler*innen. Ethische und religiöse Fragen sind in einer offenen Atmosphäre in der Schule Gegenstand von Diskussionen. Die Schüler*innen sprechen über ihre religiösen und weltanschaulichen Orientierungen und lernen Respekt gegenüber Menschen mit anderen Lebensvorstellungen.
Unsere Schüler*innen haben die Wahl zwischen LER oder evangelischem Religionsunterricht.


