„Jedes Kind ist ein Künstler. Die Herausforderung liegt darin, wie es ein Künstler bleiben kann,
wenn es aufwächst.“ Pablo Picasso
Das Fach Kunst wird durchgängig von Jahrgang 5 bis zur Jahrgang 9 unterrichtet. Ab der Jahrgangsstufe 10 kann man sich dann zwischen den musischen Fächern Kunst oder Musik entscheiden oder aber auch beide Fächer bis zum Abitur belegen. Bei entsprechender Profilwahl ist es dann möglich, im Fach Kunst die Abiturprüfung zu absolvieren.
Die Kunst verfügt über drei sehr gut ausgestattete Fachräume, zwei davon direkt unterm Dach unseres Gymnasiums. Alle Räume sind von Licht durchflutet und besonders der Raum 505 mit seinen Deckenhöhe und den großen Fenstern auf zwei Seiten, erinnert an ein richtiges Künstler-Atelier. Hier hat man zudem einen sehr schönen Blick auf den Straussee, dieser ist auch häufig Ort und Motiv künstlerischen Arbeitens.


Kunst macht das Entdecken von fremden Welten möglich, fördert die Kreativität, die Wahrnehmungsfähigkeit und das Ausdrucksvermögen. Daher wird die künstlerische Praxis bei uns groß geschrieben, was das Fach als Bestandteil des Fächerkanons eines Gymnasiums so besonders wertvoll macht. Eigenaktivität, Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Ideenreichtum stehen im Fokus. Das praktische Arbeiten stellt außerdem einen wichtigen Ausgleich zu vielen Unterrichtsstunden anderer Fächer dar.
Im Fach Kunst arbeiten wir mit den verschiedensten Materialien und Techniken. So werden Grafiken mit Feder, Pinsel und Tusche oder als Drucke gestaltet. Es wird aber auch mit Buntstift und Deckfarben, Papier, Holz und Ton oder der Fotokamera gestaltet.



















Arbeitsgemeinschaften, so zum Beispiel die AG Bühnenbild, ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern auch nach der Schule, unter Anleitung kreativ tätig zu sein und nach Herzenslust zu gestalten.


Um die Kunst unmittelbar erfahrbar machen und die im Unterricht behandelten Themen auch an originalen Kunstwerken zu überprüfen und somit den Erfahrungsschatz der Schülerinnen und Schüler zu erweitern, werden kleinere und größere Exkursionen unternommen. Hier sind die zahlreichen Kunstmuseen im nahen Berlin lohnende Ziele, um das Unterrichtsgeschehen mit Galerierundgängen und Workshops zu bereichern.
Die Anregungen, die aus solchen Besuchen mitgenommen werden, münden auch in eigenen Ausstellungsprojekten. Diese finden sich in den zahlreichen Bilderrahmen und in den Vitrinen wieder. Darüber hinaus vermitteln jährliche Ausstellungen von Schülerarbeiten z. B. im Rahmen der Schulveranstaltung „Gala“ und in der Abschluss-Ausstellung des 12. Jahrgangs „Kunst unterm Dach“ einen guten Überblick über die Themenvielfalt der Kunst am TFG.
Bis bald! Wir freuen uns schon auf euch!