
Ausdrucksstärke, Farbenvielfalt, Faszination, Lebendigkeit: Passende Stichworte für die Abschlussausstellung des Abiturjahrgangs 2025. Die Ausstellung „KuD – Kunst unterm Dach“ findet traditionell einmal im Jahr auf dem Dachboden des TFG statt, um die Werke der Oberstufenjahre aller Kunstkurse des jeweiligen Abschlussjahrgangs vorzustellen.
Die vielfältigen Arbeiten der diesmal fünf Grund kurse entfalteten eine anregende Atmosphäre „unterm Dach“.
Lernende, Lehrende, Eltern und alle Interessierten waren vom 31. März bis 4. April 2025 eingeladen, die unterschiedlichsten künstlerischen Perspektiven zu entdecken. In den vergangenen zwei Jahren wurden unter Anleitung der Kursleiterinnen Frau Hannemann, Frau Voelker und Frau Thommessen diverse Techniken erprobt, darunter Malerei, Druck, Collagen und Fotografie. Die Bandbreite der Arbeiten reichte von der spontanen Idee bis hin zu sorgfältig ausgearbeiteten Konzepten: von Collagen zu Filmtiteln, Mischtechni ken zum Thema KuD und Songtiteln, Landschaftsmalereien und Architekturentwürfen (Modell eines Studentenwohnheims) bis hin zu kontrastreichen Druckgrafiken und fantasievollem Produktdesign (Eierbecher und Leuchtkörper).
Ein besonderer Aspekt der Ausstellung war die Darstellung Strausbergs, die sowohl vor Ort als Pleinairmalerei als auch fotografisch mittels ungewohnter Perspektiven erarbeitet wurde. Auch gesellschaftliche Themen wurden verhandelt, wie bei den Werken zur Teilnahme am „Jugendkunstpreis Erkner“ mit dem Thema „Die Welt von Morgen“. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!







Die Klasse 5 ließ sich bei ihrem Ausstellungsbesuch zum Schreiben und Gestalten von Postkarten inspirieren.