AktuellesAllgemein

Sprachreise – London

London – ein unvergessliches Abendteuer (Reisebricht von Elisa Köhler, 9/6)
Rund 25 Schülerinnen und Schüler reisten während der Projektwoche 2025 mit Frau Diehr und Frau Neumann nach England. Am Sonntagabend, als wir uns an der Schule trafen, war es endlich so weit.
Das Abenteuer startete. Schon die 22-stündige Hinfahrt hatte einiges zu bieten. Wir fuhren mit dem „offiziellen Fanbus des RB-Leipzig“ bis Dünkirchen (Frankreich) und setzten mit der Fähre nach Dover (England) über. Von der Fähre aus bestaunten wir die Kreidefelsen von Dover. Wir hielten in Canterbury, wo wir Zeit hatten, die charmante Altstadt selbstständig zu erkunden. Es war beeindruckend und zugleich die erste Chance die englische Kultur kennenzulernen. Meine Gruppe besuchte ein Café, wo wir uns einen echten English Tea bestellten.
Nach diesem Zwischenstopp konnten wir es kaum erwarten unsere Gastfamilien kennenzulernen. Denn das Besondere an dieser Reise war, dass wir gruppenweise in der Nähe Londons bei Gastfamilien – um genauer zu sein – bei Gastmüttern übernachteten. Dies war die perfekte Möglichkeit, das britische Leben hautnah mitzuerleben und sich auf Englisch zu verständigen.
Ich landete gemeinsam mit zwei anderen Mädchen bei einer der Mitverantwortlichen, eine alleinerziehende Mutter mit einer zehnjährigen Tochter. Wir waren positiv überrascht und echt begeistert, denn unsere Gastfamilie war sehr freundlich und wir fühlten uns dort direkt sehr wohl. 
Am nächsten Tag stand viel auf dem Programm. Das absolute Highlight des Tages war für mich die Stadtrundfahrt durch London mit einem englischen Guide. Unter anderem fuhren wir über die Tower Bridge , vorbei am Tower of London und wir sahen Chinatown , The London Eye, The Shard und vieles mehr. Es war wirklich sehr interessant. Auch den Buckingham Palace bekamen wir zu Gesicht, wo an
diesem Tag sogar der König anwesend war, was an der Flagge auf dem Dach des Buckingham Palace erkennbar war. Anschließend hatten wir ausreichend Zeit, uns in London auf eigene Faust umzusehen. Meine Gruppe nutzte die Gelegenheit für einen kurzen Besuch in der Tate Gallery of Modern Art , eines der weltweit größten Museen für moderne und zeitgenössische Kunst. Später trafen wir uns vor dem Shakespeare´s Globe Theatre am Südufer der Themse, wo wir an einer sehr aufschlussreichen Führung in englischer Sprache teilnahmen.
Am Tag darauf starteten wir gut erholt nach Oxford, der bekannten Universitätsstadt an der Themse. Gemeinsam schauten wir uns Christ Church an und bestiegen den Carfax Tower , von dem wir die wunderschöne Aussicht über Oxford genossen. Anschließend hatten wir wieder Freizeit, welche meine Gruppe unter anderem für Museumsbesuche nutzte.
An unserem dritten und letzten Tag in London besuchten wir gemeinsam Westminster Abbey. Den übrigen Tag hatten wir abermals zur freien Verfügung. Diese Zeit verbrachte meine Gruppe und ich mit Essen bei McDonald ́s, Bestaunen des Elizabeth Towers ( Big Ben ), sowie Besuche zahlreicher Souvenir-Shops und Cafés als auch der
National Gallery , Chinatown und dem Riesenrad London Eye.
Der krönende Abschluss unserer Reise war der Besuch des Musicals Wicked. Von der Aufführung und der Musik war ich sehr begeistert. Ich werde diesen Abend nie vergessen!
Insgesamt war die Sprachreise nach London eine fantastische Erfahrung. Ich habe nicht nur viel über die Kultur, Sprache und Geschichte gelernt, sondern auch unvergessliche Momente mit meinen Freunden und Freundinnen erlebt. Ich fand es zudem schön, dass sich die Reisegruppe aus Mitschülerinnen und Mitschülern mehrerer Klassen zusammengesetzt hat. Ich empfehle allen, die die Möglichkeit haben, an dieser Reise teilzunehmen.