Bundesweiter Vorlesetag
An der Katholischen Grundschule St. Hedwig in Petershagen freuen sich Schüler/innen und
alle Lehrer/innen auf den jährlichen Vorlesetag. Mehr dazu in diesem Beitrag.
An der Katholischen Grundschule St. Hedwig in Petershagen freuen sich Schüler/innen und
alle Lehrer/innen auf den jährlichen Vorlesetag. Mehr dazu in diesem Beitrag.
Im Flugplatztower sind am 28. Oktober die Pokale und Preise an die besten Strausbergerinnen und Strausberger beim diesjährigen Stadtradeln vergeben worden. Mehr dazu in diesem Beitrag.
Zum zweimal jährlich stattfindenden Chemkids Chemie-Wettbewerb in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen für die Jahrgangsstufen 4 bis 8 wurden dieses Jahr Thies Rossman, Elisa Köhler und Theodor Wank aus der 8/6 mit sehr erfolgreich ausgezeichnet. Mehr dazu in diesem Beitrag.
Wie jedes Jahr fanden am Mittwoch dem 11. Oktober die Bundesjugendspiele statt. Alle Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 10 traten in 2 Etappen gegeneinander an. In beiden Etappen wurden die vier Sportarten Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen und Staffellauf durchgeführt.
Am 20. Juni 2023 absolvierte unsere Schule den deutsch-französischen Entdeckungstag bei Doctolib in Berlin.
Vom 15. bis 17. Mai fand ein Inklusionsprojekt für den 9. Jahrgang statt. Mehr dazu in diesem Beitrag.
Selbstdarstellung als individuelles Sitzmöbel malerische Arbeit Klasse 10
Der Jahrgang 7 unterstützt das Projekt „Schulen gegen den Hunger“ mit einem Bücherflohmarkt. Mehr dazu in diesem Beitrag.
Am 25.04.2023 hatten vier Teams die Möglichkeit ihre Nawikenntnisse unter Beweis zu stellen. Spannend daran waren nicht nur die vielen verschiedenen Aufgaben, sondern dass die Teams gut zusammen arbeiten mussten, um zu einer Lösung zu gelangen. In der 60 minütigen Klausur fachsimpelten und skizzierten, jeweils zwei 5. und zwei 6. Klässler, querbeet durch die verschiedenen Themen des […]
Auf dem Foto zu sehen sind Anton Keil (links, Kl. 10/6), der auf Schulebene den ersten Platz belegt hat und am Donnerstag, den 2. März 2023, einen weiteren Fragebogen für die Landesebene ausgefüllt hat, der dann eingesendet wurde.Des Weiteren ist der Schüler rechts Gunnar Schälicke aus der 8/6, der einen hervorragenden dritten Platz belegte.Es gab neben […]